Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Neuigkeiten
In zahlreichen Gemeinden findet – neben der Sammlung der biologisch verwertbaren Siedlungsabfälle durch die öffentliche Müllabfuhr der Gemeinde – eine Kompostierung in Privatgärten statt. Diese Vorgehensweise kann die nachhaltige Entwicklung der Gemeinden positiv beeinflussen, indem durch die Erzeugung von Dünger für den eigenen Garten die Kreislaufwirtschaft im Bereich des eigenen Hauses gefördert wird. Ebenso können dadurch Transporte reduziert werden und können die Entsorgungskosten für die Biomüllsammlung und -behandlung gesenkt werden. Gleichzeitig sind jedoch bestimmte rechtliche und fachliche Anforderungen zu beachten, um die Wirksamkeit und Zulässigkeit der Eigenkompostierung sicherzustellen.
Daher stellen wir hier die Informationsbroschüren des Landes zum Download zur Verfügung:
Kompostieren im eigenen Garten sowie Broschüre und Leitfaden Eigenkompostierung
Datei herunterladen (527 KB) - .PDF
08.04.2025
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Bauen
Geburt
Gewalt in der Familie
Heirat
Jobs
Kinderbetreuung
Personalausweis
Reisepass
Strafregister
Todesfall
Umzug
Wohnen